“LWL-Museum Zeche Zollern entführt mit ihren Ausstellungen in eine Welt harter Arbeitsbedingungen, die sie anhand der Lebensläufe von Männern und Frauen veranschaulichen. Die Architektur und Technik der Zeche soll wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Modernität ausdrücken. Im LWL-Museum Zeche Zollern war das wichtigste Objekt im Kampf um den Erhalt die Maschinenhalle, die heute mit ihrem beeindruckenden Jugendstilportal eine Ikone der Industriekultur ist. Die Erhaltung des Vorzeigegebäudes aus Stahl und Glas im Jahr 1969 rettete den gesamten Komplex und markierte den Beginn der Industriedenkmalpflege in Deutschland.”
Mehr lesen