UNESCO-Welterbe Zollverein, auch bekannt als der "Eiffelturm des Ruhrgebiets", war von 1851 bis 1986 auf Steinkohle in Essen tätig. Das Kulturerbe ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur und beherbergt verschiedene Kultureinrichtungen und die Folkwang Universität der Künste. Mit der Ausstellung "Sonne, Mond und Sterne" in der spektakulär umgebauten Mischanlage wurden weite Teile der Kokerei Zollverein für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Zeche und Kokerei Zollverein ist ein Gesamtkunstwerk und repräsentiert exemplarisch die Wirtschafts-, Sozial-, Ästhetik- und Industriegeschichte des Kohle- und Stahlzeitalters.
Besten Sehenswürdigkeiten in Essen
Dies sind die 3 besten Sehenswürdigkeiten in Essen, Deutschland, empfohlen von Experten. Alle diese sehenswürdigkeiten werden einer strengen 50-Punkte-Inspektion unterzogen, die lokale Bewertungen, Geschichte, Geschäftsstandards, Bewertungen, Zufriedenheit, Vertrauen, Preis und Können umfasst.
UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN BEWERTUNGEN
Absolut beeindruckend, wie die Geschichte der Zeche, des Bergbaus und des Ruhrgebiets aufgearbeitet ist. Die Anlage ist sehr schön gestaltet und interessant dargestellt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel Zeit dort verbringe, es war es absolut wert!
Kann ich nur jeden Empfehlen,es lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt verschiedene Angebote. Ob für Jung oder Alt. Es ist für jeden etwas dabei. Es macht immer totalen Spaß dort hinzugehen. Schaut Mal vorbei. LG Manuela
Wirklich beeindruckend hier zu erleben, wie Kohle abgebaut wurde. Die Führung hat gut das Leben und auch die unterschiedlichen Abbau Techniken erklärt. Sehr interessant!
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.
Folkwang Museum ist eines der renommiertesten deutschen Kunstmuseen mit einer herausragenden Sammlung von Skulpturen und Gemälden aus dem 19. Jahrhundert, der klassischen Moderne und der Kunst nach 1945. Darüber hinaus beherbergt es umfangreiche Sammlungen zu Grafik, Archäologie, Weltkunst, Kunstgewerbe und Plakat. Unter dem Motto "Neue Welten" wird die endgültige Sammlung in neuer Form und mit überraschenden Perspektiven gezeigt: Malerei trifft auf Fotografie, Skulptur oder Grafik. Sie gehen mit der Weltkunst einher, und Plakate fügen bisher ungesehene und inspirierende Konstellationen ein. Der Eintritt in das Museum ist frei.
SPEZIALITÄT:
Kontakt:
Öffnungszeiten:
Do & Fr: 10:00 - 20:00 Uhr
Mo: Geschlossen
TBR® Inspektionsbericht:
MUSEUM FOLKWANG BEWERTUNGEN
In Sachen Kunst von Weltrang ein absolutes Highlight der Metropole Ruhr. Wer in Essen oder in der Region ist, sollte einen Besuch nicht verpassen. Auch als Familienausflug sehr geeignet. Sehr freundliches Personal, Eintritt dank Corporate Sponsoring gratis!
Ein Ort, der für mich mehr als nur Ruhe und Entspannung bringt. nach mehr als 30 besuchen, kann ich jedem, der in Essen vorbei schaut nur nahe legen, auch wenn man nur für einen Tag hier bei uns ist ! sich dieses Museum, mit auf seine To-Do Liste zu Setzen.
Nach langer Zeit endlich wieder ein Museumsbesuch. Corona Regeln werden entspannt eingehalten. Sehr freundlich, sehr gut geregelt. Man hat viel Zeit und viel Ruhe. Danke für die gute Organisation.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.
Ruhr Museum, früher bekannt als Ruhrland Museum, ist ein natur- und kulturgeschichtliches Museum für das breite Spektrum der Bestände und Abteilungen des Ruhrgebiets in Essen. Das Ruhr Museum ist eines der ältesten Museen im Ruhrgebiet und blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. Das Ruhr Museum zeigt die 120 eindrucksvollsten Bilder des renommierten türkischen Fotografen Ergun Çaatay. Das Museum, das sich als Gedächtnis und Schaufenster des Ruhrgebiets versteht, dokumentiert in seiner Dauerausstellung die Natur, Kultur und Geschichte der Region und damit die Entwicklung des größten Ballungsraumes in Europa.
SPEZIALITÄT:
Kontakt:
Öffnungszeiten:
Mo: Geschlossen
TBR® Inspektionsbericht:
RUHR MUSEUM BEWERTUNGEN
Eines der tollsten Museen überhaupt. Hier kommt nicht nur die Zeche zum Vorschein,sondern alles rund ums Ruhrgebiet und auch aus allen herren Ländern. Geschichte pur zum kompletten Einsaugen, wer sich dafür interessiert kommt hier total auf seine Kosten und kann viel entdecken. Von Prähistorischen Sachen bis zur Neuzeit. Also ich kann nur sagen wer noch nicht da war sollte hier nicht vorbeilaufen. Glück Auf. Danke Kumpel.
Sehenswert und interessant, besonders die Führung war gut. Es gibt auch noch eine Boys Ausstellung
Schicke Aufbereitung der Reviergeschichte. Die lange Anfahrt hat sich gelohnt.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.