Hauptkirche St. Michaelis ist eine der bekanntesten Kirchen in Hamburg. Die Kirche steht jedermann als Ort des Gebets oder einer Vielzahl von Musik- und Vortragsveranstaltungen offen. Die Kirche ist seit 1685 die jüngste und prominenteste der Hauptkirchen. Hier engagieren sich 650 Menschen ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen. Die Hauptkirche St. Michaelis ist das geistliche Zentrum der Hamburger Neustadt für mehr als 3.500 Menschen evangelisch-lutherischer Konfession in diesem Stadtteil und einer wachsenden Zahl von Menschen in der Umgebung. Die Hauptkirche St. Michaelis ist eines der wichtigsten Zentren der Kirchenmusik in Hamburg: Kantorei, Chor, Kinder- und Jugendchor, Posaunenchor, zwei Orchester und die Jugendband bilden die Klangkörper in der Gemeinde und sind eine tragende Säule des Gemeindelebens und der Gemeindeentwicklung. Hauptkirche St. Michaelis Seit mehr als 300 Jahren gibt es die Tradition des Turmblasens an St. Michaelis. Jeden Tag bläst der Turmwächter eine Melodie in alle Richtungen.
Besten Kirchen in Hamburg
Dies sind die 3 besten Dome in Hamburg, Deutschland, empfohlen von Experten. Alle diese kathedralen werden einer strengen 50-Punkte-Inspektion unterzogen, die lokale Bewertungen, Geschichte, Geschäftsstandards, Bewertungen, Zufriedenheit, Vertrauen, Preis und Können umfasst.
HAUPTKIRCHE ST. MICHAELIS BEWERTUNGEN
Leute, eine ganz besondere Kirche. Wir hatten den Genuss eines Orgelkonzerts am Samstag, mittags um 12 Uhr. 4 Orgeln dir zeitgleich vom Zentralspieltisch bespielt werden können. Sensationell, wie die Kirche selbst auch. Ein Höhepunkt ist der Ausblick vom Kirchturm.... runter geht es derzrit aber nur zu Fuß... lohnenswert.
Die Kirche ist sehr beeindruckend. Wir haben den Turm (kostenpflichtig) besichtigt. Es führt ein moderner Aufzug rasant in die Höhe. Es ergibt sich ein atemberaubender Blick über die Stadt. Der Abstieg erfolgt derzeit über die Treppen im Innern über die verschiedenen Ebenen, die auch für Events genutzt werden.
Sehr sehenswert! Auch wenn ich kein besonderer Kirchenbesucher bin, ist der Innenraum, speziell die gewaltige Orgel beeindruckend. Der Blick vom Turm über die Stadt ist überwältigend.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.

Die Hauptkirche St. Petri ist eine der ältesten bestehenden Kirchen in Hamburg. Gegründet wurde die Kirche im Jahr 1195. Der Kirchenbau einer dreischiffigen gotischen Hallenkirche begann um 1310/20. Der linke bronzene Türzieher mit einem Löwenkopf am Hauptportal (Turmeingang) ist das älteste Kunstwerk Hamburgs. Seine Inschrift bestätigt die Grundsteinlegung des Turms im Jahr 1342. Mit dem Anbau eines zweiten südlichen Seitenschiffs um 1418 wurde der Hauptausbau abgeschlossen. Die Hauptkirche St. Petri, die auf dem mittelalterlichen Bau aufbaut, aber mit zahlreichen Veränderungen umgebaut wurde, wurde im Jahr 1849 wieder eingeweiht. Die Hauptkirche St. Petri hat sich verpflichtet, den Glauben und die Verantwortung für die Welt nicht schleifen zu lassen. Sie macht sich und die Bevölkerung permanent und aktuell auf Ereignisse aufmerksam, die sie herausfordern.
SPEZIALITÄT:
Kontakt:
Öffnungszeiten:
Mi: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 17:00 Uhr
So: 9:00 - 20:00 Uhr
TBR® Inspektionsbericht:
HAUPTKIRCHE ST. PETRI BEWERTUNGEN
Kaum in Hamburg angekommen, führte uns der Weg in die Petrikirche zur Nacht der Chöre. Von den insgesamt neun Stunden Chormusik, von Gospel bis Kirchenmusik war alles dabei, verbrachten wir ca. 90 min. in der Kirche. Die vorgetragenen Lieder wurden in sehr hoher Qualität dargeboten. Die sehr gute Akkustik verstärkte das Ganze nochmal. Die Küche war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Schon, dass die Kirchgemeinde solche Veranstaltungen durchführt.
Anfangs in aller Kirchenstille dort in einer Bank sitzend, hört man plötzlich die Orgel mit einem wunderschön gespielten Kirchenlied, welches wir auch in unseren Meckenheimer Gottesdiensten singen. Eine Erholung für Leib und Seele. Den fremden Touristen rate ich dringend einen Besuch in der Petrikirche.
Große Backsteinkirche in der hamburger Innenstadt. Tolle Aussicht vom Turm über die "ganze" Stadt. Gute Akustik für Chorgesang. Sehr freundliche Pastorin! Schöne KiTa direkt daneben.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.

Die Hauptkirche St. Katharinen ist eine der bekanntesten Kirchen in Hamburg. In der Kirche wurde zum ersten Mal in der Hansestadt die Reformation gepredigt. Als Scharnier zwischen der alten und der neuen Innenstadt, als Ort des zivilgesellschaftlichen Engagements und als Brennpunkt intellektueller und geistiger Innovation im Hafen, dem Herzen Hamburgs, gewinnt die Kirche neue Bedeutung. Die Kirche fördert auf vielfältige Weise Kultur, Dialog und Verständigung unter Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Hauptkirche St. Katharinen ist eines der geistigen und kulturellen Zentren. Die Hauptkirche St. Katharinen bietet vielfältige Möglichkeiten, den Glauben mit anderen im Gottesdienst zu teilen, zu erleben und zu leben. Die Hauptkirche St. Katharinen setzt sich für eine kinder- und familienfreundliche Stadt ein. Als Kirchengemeinde und mit Partnern in der Stadt arbeitet sie daran, entsprechende Strukturen im Quartier zu schaffen.
SPEZIALITÄT:
Kontakt:
Öffnungszeiten:
So: 11:00 - 17:00 Uhr
TBR® Inspektionsbericht:
HAUPTKIRCHE ST. KATHARINEN BEWERTUNGEN
Bin Mitglied in der Hamburger Liedertafel und wir Proben hier wöchentlich. Hier gibt es viel Platz (halt eine Kirche) und der Klang ist wunderbar. Für Chöre, die einen Raum suchen, gibt es hier noch einen zusätzlichen Raum, der sich ausgezeichnet für Proben eignet. Ein zusätzlicher Punkt ist die perfekte Lage der Kirche. Über die Station Meßberg ist sie leicht mit der Ubahn (U1), aber auch aus der Innenstadt super zu erreichen. Die Speicherstadt und die Hafen City befindet sich ebenfalls nur einen kleinen Fußmarsch entfernt. Der große Platz vor der Kirche, sowie zur Südseite ermöglicht auch hier eine gute Treffmöglichkeit. Hierbei ist aber zu beachten, dass es vor der Kirche dor auch mal etwas kühler werden kann, da hier der Wind manchmal etwas zieht und der Hof fast immer im Schatten steht.
Ein Highlight für die Touristen die sich vom besichtigen erholen möchten Hier kann man die Seele baumeln lassen Schön das sie offen hat Ein tolles und gelungenes Bauwerk trotz der Zerstörung im 2 Weltkrieg
Für mich nach dem Michel die schönste Hamburger Hauptkirche durch ihre schöne Orgel und ihrem hohen Kirchenraum. Außerdem hat sie ein schönes Geläut und nette Mitarbeiter arbeiten dort.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.