St. Michael ist eine der spirituellsten Kirchen Münchens. Die Kirche hat die vier großen Bausteine, die zur Faszination der Jesuitenkirche beitragen. Seit über 400 Jahren wird an diesem besonderen Ort in der Münchner Innenstadt das Lob Gottes gefeiert und besungen. In St. Michael wird auf hohem Niveau musiziert, zur größeren Ehre Gottes und zur Freude der Menschen. Die Kinder werden ausdrücklich angesprochen. Sie kommen zum Vaterunser an den Altar und teilen den Friedensgruß aus. Ihre jungen Erwachsenen treffen sich in St. Michael zu einer Gebetsgruppe, um miteinander Glauben und Leben zu teilen. Die Gebetsgruppe von St. Michael lebt Gemeinschaft im Glauben. Gemeinsame Aktivitäten wie Freundschaftsabende nach dem gemeinsamen Gebet, Sommerfeste, Adventsfeiern und gemeinsame Hüttentouren gehören ebenfalls zum Programm.
Besten Kirchen in München
Dies sind die 3 besten Dome in München, Deutschland, empfohlen von Experten. Alle diese kathedralen werden einer strengen 50-Punkte-Inspektion unterzogen, die lokale Bewertungen, Geschichte, Geschäftsstandards, Bewertungen, Zufriedenheit, Vertrauen, Preis und Können umfasst.
ST. MICHAEL BEWERTUNGEN
Die zwischen 1583 und 1597 errichtete katholische Jesuitenkirche St. Michael Kirche, ist dem Erzengel Michael geweiht. Der schöne bronzene Weihwasserengel der mit sogar einem Diadem geschmückt ist, war eigentlich ursprünglich für das geplante Grabmal Wilhelms V. vorgesehen. Ich finde, hier steht er viel schöner und wird gut genutzt. Es ist eine schöne helle Kirche.
Eine wirklich schöne Kirche mit umwerfenden Schätzen. Man beachte bei der Besichtigung bitte die Gottesdienstzeiten um die Messe nicht zu stören. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man keinen Eintritt zahlen muss. In vielen großen Kirchen muss man Eintritt zahlen, was ich persönlich nicht wirklich ansprechend finde. Wenn man Geld abgibt sollte es freiwillig von statten gehen, um so die Kirche zu unterstützen.
Sehr interessante und schöne Kirche in der Münchner Fussgängerzone, ca 3-5 Minuten von Marienplatz. Leider immer viel Touristen. Wunderbar der Hauptaltar und farbige Seitenaltere, interessante Gemälde und Skulpturen. In der Gruft befindet sich das Grab von König Ludwig II. (Eintritt 2 €). Alles hat mir sehr gefallen, auf jeden Fall sehenswert!!!! Von mir sofort fünf starke Sternen
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.
St. Peter ist eine der ältesten historischen Kirchen Münchens. Die Kirche erhebt sich auf dem sogenannten Petersberg, einer leichten Anhöhe im historischen Zentrum der Stadt. Zwischen bzw. über den beiden gedeckten Westtürmen wurde zwischen 1381 und 1386 der neue Turm mit zwei Spitzhelmen und der ersten öffentlichen Uhr der Stadt errichtet. Über einen langen Zeitraum erstreckten sich die Arbeiten zum Umbau des Innenraums von St. Peter unter der Leitung von Rudolf Esterer und Erwin Schleich. Eine dreischiffige romanische Basilika mit einem Turmpaar im Westen geht als ältester nachweisbarer Kirchenbau auf die Zeit vor 1180 zurück. Im Jahr 2000 wurde die Rekonstruktion des großen Deckenfreskos im Kirchenschiff durch Hermenegild Peiker abgeschlossen. Der Wiederaufbau des Alten Peters wurde nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg abgeschlossen.
SPEZIALITÄT:
Kontakt:
Öffnungszeiten:
TBR® Inspektionsbericht:
ST. PETER BEWERTUNGEN
Die römisch-katholische Pfarrkirche Sankt Peter, deren Turm im Volksmund auch "Alter Peter" genannt wird, zählt zu Münchens Wahrzeichen. Sie ist die älteste erwähnte Pfarrkirche Münchens und steht auf dem Petersbergl, der einzigen nennenswerten Erhebung innerhalb der historischen Altstadt von München. Für 3€ kann man den Turm besteigen, doch wegen Corona zur Zeit nicht passierbar. Leider. Trotzdem ist die Kirche ein Besuch wert. Sie ist sehr schön. The Roman Catholic parish church of St. Peter, whose tower is popularly known as "Alter Peter", is one of Munich's landmarks. It is the oldest mentioned parish church in Munich and stands on the Petersbergl, the only notable elevation within the historic old town of Munich. You can climb the tower for 3 €, but currently not passable due to Corona. Unfortunately. Nevertheless, the church is worth a visit. She is very beautiful.
Sehr guter Punkt... um den Blick auf die Altstadt zu werfen. Es ist nur für ältere Menschen anstrengend hinaufzugehen.. Die Treppe ist alt und nicht einfach aber sicher. Wer es schaffen kann... hinaufzugehen, kann die Altstadt von Oben genießen und es ist selbstverständlich empfehlenswert!!!
Toller Ort in München, wunderbare Aussicht. Der Aufstieg war nur etwas zäh, da es einen großen Andrang gab. Viele Leute auf dem Weg nach oben aber die Aussicht lohnt sich. Für 3 Euro ist das Erlebnis auch erschwinglich. Wir konnten die Alpen und die Ausmaße der Stadt sehen.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.

Die Theatinerkirche ist eine der schönsten Kirchen in München. Im Jahr 1954 wurde die Kirche den Dominikanern übergeben. Der Orden hat sich von Anfang an um die Kirche gekümmert, insbesondere durch Predigt, Gottesdienst, Beichte und Kirchenmusik. Hinzu kommen die Gesprächsberatung, die Unterstützung religiöser Gruppen, die geistliche Betreuung der Dominikaner und die Tourismusseelsorge. Die Theatinerkirche verkündet außergewöhnliche Botschaften. Sie wollen aktiv unterstützen und einander dienen, indem sie Menschen zuhören, feiern, anbeten, helfen und lieben.
SPEZIALITÄT:
Kontakt:
Öffnungszeiten:
TBR® Inspektionsbericht:
THEATINERKIRCHE BEWERTUNGEN
Gehört zu den Top Ten beim München Besuch. An Samstagen Sonntagen und an Wochenenden kann es also recht zugehen - am besten einen ruhigeren Tag planen um die Kirche zu besichtigen. Das Kirchengebäude in der Theatinerstraße 22 liegt sehr zentral direkt am Tor zur historischen Altstadt. Direkt an der Feldherrnhalle und am Odeonsplatz. Einmalig schön von Ihnen also unbedingt Zeit dafür nehmen.
Kräftig gelb strahlt die Theatinerkirche am Münchner Odeonsplatz. Die Theatinerkirche erhielt ihren Namen aber von den Münchnern durch die Theatinerpriester, die ab 1675 bis 1801 in der Kirche wirkten. Die ockergelbe Fassade gehört mit zu den schönsten der ganzen Stadt und dominiert den Odeonsplatz.
Die Theathinekirche ist eine Kirche mitten in München. Sie können nur 5 Minuten vom Marienplatz oder 3 Minuten von der Haltestelle Odeonplatz entfernt gehen. Mit einer ruhigen kirchlichen Atmosphäre können Sie sich aus der Menge zurückziehen, die sich direkt vor dieser Kirche befindet.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.