Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im Stil der Gotik. Der Dom ist die Kathedrale des Erzbistums Köln und die Metropolitankirche der Kirchenprovinz Köln. Der Dom ist eine römisch-katholische Kirche in Köln und steht unter dem Patronat des Apostels Petrus. Der Dom wurde im Jahr 1996 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Der Dom sah eine Gestaltung des inneren Chors und des Umgangs vor, die sich durch eine Ausstattung in farbigem Marmor mit dazu passenden Großplastiken auszeichnet. Die meisten Kunsthistoriker haben den Dom wegen seiner einheitlichen und ausgewogenen Gestaltung als "perfekte Kathedrale" bezeichnet. Eintrittskarten für öffentliche Führungen können bis zu sieben Tage im Voraus im Foyer des Domforums erworben werden.
Besten Wahrzeichen in Köln
Dies sind die 3 besten Wahrzeichen in Köln, Deutschland, empfohlen von Experten. Alle diese Wahrzeichen werden einer strengen 50-Punkte-Inspektion unterzogen, die lokale Rezensionen, Geschichte, Geschäftsstandards, Bewertungen, Zufriedenheit, Vertrauen, Preis und Handelsexzellenz umfasst.
KÖLNER DOM BEWERTUNGEN
Das schönste Wahrzeichen in ganz Köln. Es ist immer wunderschön auf den Kölner Dom zu schauen. Wenn man ihn sieht, dann schlägt das Kölner Herz gleich viel höher. Der Ausblick von ganz oben ist einfach Atem unvergleichlich schön. Jeder der Köln besucht, sollte hier vorbeischauen. Einfach Atemberaubend.
Am vergangenen Samstag war ich mal wieder nach langer Zeit in dieser Kirche. Es ist immer wieder beeindruckend, was hier zu sehen ist. Da kommt man direkt ins Staunen und bewundert die damalige Baukunst. Jeder, der einen Ausflug nach Köln macht, sollte hier einen Abstecher hin machen. Es gibt sehr viel zu entdecken.
Sehr schönes Ausflugziel. Die Architektur ist wirklich beeindruckend von innen und außen. Die Aussicht vom Turm ist klasse, man muss nur die rund 500 Stufen auf sich nehmen. In den Dom rein kommt man kostenlos, der Aufstieg nach oben kostet 6€ für Erwachsene und 3€ für Studenten.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.
Museum Ludwig ist ein Museum der Stadt Köln für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen in Europa. Die Sammlung des Museum Ludwig umfasst die wichtigsten Positionen der modernen Kunst vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Das Museum beherbergt die drittgrößte Picasso-Sammlung weltweit, die umfangreichste Pop-Art-Sammlung Europas, eine der wichtigsten Sammlungen zum deutschen Expressionismus, Schlüsselwerke der russischen Avantgarde und eine Ausstellung zur Geschichte der Fotografie mit rund 70.000 Werken. Das Museum verfügt über eine Ausstellungsfläche von rund 8.000 m². Außerdem bietet es eine Online-Buchungsmöglichkeit.
SPEZIALITÄT:
€Preis:
Erwachsene: 11 €
Kontakt:
Öffnungszeiten:
TBR® Inspektionsbericht:
MUSEUM LUDWIG BEWERTUNGEN
Im Museum Ludwig findet man Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Zentral gelegen neben Kölner Dom und Hauptbahnhof. Für Kunstfans ein Muss! Richter, Lichtenstein, Warhol, Picasso, die Großen sind alle vorhanden. Um die Architektur des Gebäudes zu bestaunen, sollte man auf die Plattform des KölnTriangels gehen.
Die Sammlungen im Museum sind ja unglaublich schön. Das Museum ist genau neben dem Hauptbahnhof und Dom, gute Lage und günstig! Man kann hier einen schönen Nachmittag haben.
Es ist ein wirklich schönes Museum. Ich fand die Kunst dort echt schön. Es gibt viele Etagen mit vielen Austellungen, die für alle geeignet ist!
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.
Kölntriangle ist das zweithöchste Hochhaus auf der rechten Rheinseite in Köln. Kölntriangle ist 103,20 Meter hoch und hat 29 Stockwerke. Der Name leitet sich vom KölnTriangle-Grundriss des Turms ab, einem Dreieck mit gebogenen Kanten, ähnlich einem Reuleaux-Dreieck. Entworfen wurde das Bauwerk von den Kölner Architekten Gatermann und Schossig. KölnTriangle ist bekannt für seine Aussichtsplattform und die Diskussion um das Kölner Hochhauskonzept. Der einzigartige Kölnblick vom KölnTriangle verspricht ein Fest für die Augen und ein Genuss für alle Sinne: Spüren Sie den Wind hoch über den Dächern der Stadt. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei, Schwerbehinderte und deren Begleitpersonen haben bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises freien Eintritt. Parkplätze stehen im Parkhaus zur Verfügung. Das Parkhaus ist 24 Stunden am Tag geöffnet.
SPEZIALITÄT:
€Preis:
Schüler, Studenten sowie Gruppen ab 5 Personen: 4 €/Person
Kontakt:
Öffnungszeiten:
TBR® Inspektionsbericht:
KÖLNTRIANGLE BEWERTUNGEN
Bei der KölnTriangel handelt es sich um das zweithöchste Gebäude auf der rechten Rheinseite. Hier gibt es Restaurants, Ärzte und mehr. Aber das Allerbeste befindet sich oben auf dem Dach. Eine Panoramaaussichtsplattform mit einem wunderbaren Blick auf Köln und alles was dazu gehört. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Aber es lohnt sich.
5 Euro pro Person finde ich preiswert. Man kann hier ganze Köln angucken. Am Nachmittag ist die Landschaft wahnsinnig schön und großartig. Der Sonnenuntergang mit Rhein und Dom ist atemberaubend. Wenn ich wieder in Köln bin, besuche ich hier nochmal auf jeden Fall!
Das Hochhaus KölnTriangel liegt nur ein paar Minuten um Hauptbahnhof entfernt. Der Ausblick von der Plattform ist gigantisch. Große, hohe Fenster mit Beschriftungen zum orientieren. Das Ticket für den Aufzug kostet 5 Euro, was völlig in Ordnung ist.
Anderen helfen: Senden Sie uns Ihre Bewertung reviews@threebestrated.de. Negative und positive Bewertung wird für die Bewertung verwendet werden. Mach einen Unterschied.