“Städel Museum wurde im Jahr 1815 von dem Kaufmann und Bankier Johann Friedrich Städel als bürgerliche Stiftung gegründet. Das Städel Museum gilt als die älteste Museumsstiftung Deutschlands. Die Sammlung des Museums umfasst rund 3.100 Gemälde vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Die grafische Sammlung, die über 100.000 Zeichnungen und Drucke umfasst, ist in einem Präsentationsraum zugänglich. Das Städel Museum besitzt außerdem über 4.600 Fotografien, 660 Skulpturen und eine Präsenzbibliothek mit 115.000 Bänden. Die Sammlung bietet unter einem Dach einen nahezu vollständigen Überblick über sieben Jahrhunderte europäischer Kunst vom frühen 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit den Schwerpunkten Renaissance, Barock, frühe Moderne und vieles mehr. Die Kinder im Alter von 12 bis 18 Jahren erhalten an der Museumskasse freien Eintritt, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden, der eine reguläre Eintrittskarte kauft.”
Mehr lesen